Online Beratung der Fachberatungsstelle Allerd!ngs
Wir beraten Sexarbeitende und Angehörige anonym, vertrauensvoll und datensicher zu psychosozialen und sozialrechtlichen Themen. All Gender, all Ages, All Nationalities are welcome!
Allgemeine Fragen
Zur Beantwortung von ersten Fragen rund um unser Online-Beratungsangebot, können Sie sich hier in unserem FAQ-Bereich informieren.
Bei der Online-Beratung geht es darum, dass du nicht zu uns kommen musst und, dass wir miteinander eine Lösung in einem geschützten digitalem Raum finden. Wir benutzen die Online- Beratung als Erweiterung der herkömmlichen psychosozialen Beratung und wollen so die Kontaktaufnahme niedrigschwelliger und schneller ermöglichen.
Die Online-Beratung kann je nach Wunsch, als E-Mail-Beratung, Single-Chat-Beratung oder Gruppenberatung stattfinden.
Du kannst uns eine E-Mail schreiben und dafür eine beliebige E-Mail-Adresse verwenden. So stellst du sicher, dass du, wenn du das so möchtest, anonym bleibst.
Sofortchat – Wenn Hilfe oder Informationen sofort gebraucht werden oder die Kontaktaufnahme sofort erfolgen soll, bitte zunächst versuchen uns anzurufen. Sollte es dir nicht möglich sein, uns telefonisch zu kontaktieren, ist die Sofortchat Lösung geeignet. Die anonymen Anfragen per Textchat erfolgen ohne vorherige Registrierung.
ACHTUNG: keine Möglichkeit Sofortchat in anderen Sprachen als deutsch, englisch und rumänisch zu benutzen! Das kann dennoch je nachdem um welche Sprache es sich handelt, innerhalb von kürzester Zeit organisiert werden.
Registrierungsmodul
Generiert einen personalisierten Account und ermöglicht Folgekontakte in einer geschützten Umgebung.
Mailberatungsmodul
Ermöglicht die sichere Beratung mittels webbasierter Mailberatung. Mailanfragen werden direkt uns zugewiesen.
Terminbuchungsmodul
Folgende Funktionen stehen zur Verfügung:
• Single- Chat – Im Single- Chat kannst du im Rahmen einer anonymen Onlinesprechstunde zeitsynchron mit einer Beraterin chatten. Für den Single Chat ist eine vorherige Terminbuchung notwendig – dort siehst du wann der Chat beginnen wird und wieviel Zeit dafür reserviert ist.
• Gruppenchat – Videochatberatung: browserbasierter Videochat für bis zu 4 Teilnehmer inkl. Textchat, Melden-Funktion, Teilen-Funktion und Screen-Sharing
Für die Nutzung unserer Online- Beratungsangebote ist eine einmalige Registrierung notwendig.
Dazu kann eine E-Mail-Adresse verwendet werden. Das ist aber kein Muss. DU kannst dich auch ohne Angabe einer E-Mail-Adresse anmelden.
HINWEIS
Ohne Angabe einer E-Mail-Adresse ist die „Passwort vergessen“ Funktion nicht aktiviert. Notiere oder merke dir also dein Passwort, da du sonst in dein Konto nicht mehr rein kommst.
Bei der Registrierung wirst du dazu aufgefordert einen frei wählbaren Benutzernamen und ein Passwort zu vergeben.
Folgende Mindestanforderungen sind dabei zu beachten:
Benutzernamen: 8 – 12 Zeichen
Passwort: 8 – 16 Zeichen
Dadurch erhältst du ein Benutzerkonto, das dich als zugangsberechtigt identifiziert. Nur damit hast du Zugang zu deinen Daten und dem Beratungsverlauf.
Auch wenn die Online- Beratungsseite auf Deutsch ist kannst du dich in deiner Muttersprache an die Beraterinnen wenden.
Die Beraterinnen sprechen Deutsch, Englisch und Rumänisch fließend. Für alle weiteren Sprachen werden Sie eine professionelle Übersetzungshilfe heranziehen.
Du kannst die Seite oder dein Gerät nochmal neu laden. Sollte es dennoch nicht funktionieren, kannst du uns eine Email an contact@allerdings-thueringen.de schreiben oder uns anrufen unter 01520 8778972 oder 01520 8778301